Ein Licht in Dir geborgen

«Ein Funke, aus Stein geschlagen,
wird Feuer in kalter Nacht.
Ein Stern, vom Himmel gefallen,
zieht Spuren von Gottes Macht.

Glut, in Wassern gesunken,
wird Glanz in spiegelnder Flut.
Ein Strahl, durch Wolken gedrungen,
wird Quell von neuem Mut.

Ein Lachen in deinen Augen
vertreibt die blinde Wut.
Ein Licht in dir geborgen
wird Kraft in tiefer Not.

So wie die Nacht flieht vor dem Morgen,
so zieht die Angst aus dem Sinn,
so wächst ein Licht, in dir geborgen,
die Kraft zum neuen Beginn.
»

Gregor Linssen 1991
Messe «Lied vom Licht»

Demnächst im aki

Keine Veranstaltung gefunden

akiClassics

In diesem Konzert am 11. Mai 2025 nimmt uns das Duo TASAI – Stefan Kägi (Klavier) & Heike Schäfer (Kontrabass) – mit auf einen klanglichen Ausflug an das Ufer vom Zürichsee. Wir hören, wie es tanzt, liebt, hüpft und lebt und tauchen in das Gewimmel des Frühlings ein. 

DetailsFlyer

Ruheoase im Studialltag.

Im Herzen der Stadt.

 

Gemeinschaft pflegen, zusammen lernen, Gehör finden, über aktuelle Themen und grosse Fragen nachdenken, Spiritualität vertiefen, sich gemeinsam für andere engagieren. Besuche uns im aki-Garten gleich unterhalb der ETH-Mensa, neben der Polybahn!

Das aki-TeamÜber das aki

Magis-Gruppen

Gemeinschaft, Gebet, Ermutigung für die Suche nach dem Mehr (lat. magis) im eigenen Leben. Magis-Gruppen (3-7 Pers.) erkunden und pflegen die ignatianische Spiritualität vor allem in Form des Tagesrückblicks, der Schriftbetrachtung und dem gemeinsamen Üben in der sog. «Unterscheidung der Geister». Jede Gruppe gestaltet ihre Treffen selbst. So können auch Spieleabende, gemeinsames Essen, Musizieren, Singen, Lesen oder Diskutieren dazugehören. Hast Du nach so einer Kleingruppe gesucht? Hast Du Fragen und möchtest mehr erfahren? Dann melde Dich bei uns!

Madame Frigo

Gemeinsam gegen Food Waste mit dem öffentlichen Kühlschrank von Madame Frigo an der rechten Hausfassade des aki (Hirschengraben 86). Herzliche Einladung auch zum Food Waste Zmittag (fast jeden Donnerstag in der Vorlesungszeit).

Erfahre mehr