Gedanken zur Fastenzeit
Mehr Zeit zu wünschen
Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben.
Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben:
Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen,
und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen.
Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken,
nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken.
Ich wünsche dir Zeit – nicht zum Hasten und Rennen,
sondern die Zeit zum Zufriedenseinkönnen.
Ich wünsche dir Zeit – nicht nur so zum Vertreiben.
Ich wünsche, sie möge dir übrig bleiben
als Zeit für das Staunen und die Zeit für Vertrau,
anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun.
Ich wünsche dir Zeit, nach den Sternen zu greifen,
und die Zeit, um zu wachsen, das heisst, um zu reifen.
Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben.
Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben.
Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Ich wünsche dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben.
Ich wünsche dir: Zeit zu haben zum Leben.
Elli Michler
Demnächst im aki
Ruheoase im Studialltag.
Im Herzen der Stadt.
Gemeinschaft pflegen, zusammen lernen, Gehör finden, über aktuelle Themen und grosse Fragen nachdenken, Spiritualität vertiefen, sich gemeinsam für andere engagieren. Besuche uns im aki-Garten gleich unterhalb der ETH-Mensa, neben der Polybahn!
Magis-Gruppen
Gemeinschaft, Gebet, Ermutigung für die Suche nach dem Mehr (lat. magis) im eigenen Leben. Magis-Gruppen (3-7 Pers.) erkunden und pflegen die ignatianische Spiritualität vor allem in Form des Tagesrückblicks, der Schriftbetrachtung und dem gemeinsamen Üben in der sog. «Unterscheidung der Geister». Jede Gruppe gestaltet ihre Treffen selbst. So können auch Spieleabende, gemeinsames Essen, Musizieren, Singen, Lesen oder Diskutieren dazugehören. Hast Du nach so einer Kleingruppe gesucht? Hast Du Fragen und möchtest mehr erfahren? Dann melde Dich bei uns!
Madame Frigo
Gemeinsam gegen Food Waste mit dem öffentlichen Kühlschrank von Madame Frigo an der rechten Hausfassade des aki (Hirschengraben 86). Herzliche Einladung auch zum Food Waste Zmittag (fast jeden Donnerstag in der Vorlesungszeit).
Good News
Der aki-Blog mit Beiträgen zur Advents- und Weihnachtszeit 2024 – mitgestaltet von aktuellen und ehemaligen «akianer*innen» von nah und fern.
Ein grosses Dankeschön an alle, die mitgewirkt, mitgelesen und mitgetragen haben. Durch Euch konnte diese einzigartige Sammlung persönlicher und inspirierender Gedanken entstehen – Gedanken, die auch über die Advents- und Weihnachtszeit hinaus nachhallen.
Impuls vom 6. Januar
Stern über unserem Leben
Mt 2,9-12
Impuls vom 1. Januar
Neustart
Lk 2,16-21
Impuls vom 31. Dezember
Zwischen Altem und Neuem
Impuls 26. Dezember
Im Dazwischen
Impuls vom 25. Dezember
«O Erd, herfür dies Blümlein bring, o Heiland, aus der Erde spring!»
Lk 2,1-14
Impuls vom 24. Dezember
Weihnachten: Die Hoffnung, uns vom Schmerz der Welt berühren zu lassen!