Das aki ist wieder offen!

Herzlich willkommen im aki! Die Lernplätze sind bereit, genutzt zu werden von allen, die sich auf Prüfungen oder das kommende Semester vorbereiten möchten oder Arbeiten zu schreiben haben. Gelegentlich finden auch Taizé-Gebete und andere Anlässe statt. 

Wir freuen uns auf Begegnungen mit Euch und wünschen Euch eine gesegnete Zeit!

Ruheoase im Studialltag.

Im Herzen der Stadt.

 

Gemeinschaft pflegen, zusammen lernen, Gehör finden, über aktuelle Themen und grosse Fragen nachdenken, Spiritualität vertiefen, sich gemeinsam für andere engagieren. Besuche uns im aki-Garten gleich unterhalb der ETH-Mensa, neben der Polybahn!

Das aki-TeamÜber das aki

Magis-Gruppen

Gemeinschaft, Gebet, Ermutigung für die Suche nach dem Mehr (lat. magis) im eigenen Leben. Magis-Gruppen (3-7 Pers.) erkunden und pflegen die ignatianische Spiritualität vor allem in Form des Tagesrückblicks, der Schriftbetrachtung und dem gemeinsamen Üben in der sog. «Unterscheidung der Geister». Jede Gruppe gestaltet ihre Treffen selbst. So können auch Spieleabende, gemeinsames Essen, Musizieren, Singen, Lesen oder Diskutieren dazugehören. Hast Du nach so einer Kleingruppe gesucht? Hast Du Fragen und möchtest mehr erfahren? Dann melde Dich bei uns!

Madame Frigo

Gemeinsam gegen Food Waste mit dem öffentlichen Kühlschrank von Madame Frigo am Eingang zum aki-Garten. Herzliche Einladung auch zum Food Waste Zmittag (fast jeden Donnerstag in der Vorlesungszeit).

Erfahre mehr

So unterstützen Sie das aki