Impuls vom 8. Dezember

Mut

Sei, wie Gott Dich gewollt hat

Mutig sein bedeutet oft, etwas von sich selbst preiszugeben, das nicht der Norm entspricht. Das kann eine Gegenmeinung in gesellschaftlichen Debatten sein, wie es Katharina von Siena tat, als sie auf die Missstände in der Zeit hinwies und den Papst von Avignon nach Rom zurückholte. Aber auch in unserem Alltag finden sich solche Situationen – wie in einer Diskussion, in der uns die Argumente des anderen zu unterdrücken scheinen und die eigene Stimme klein wird. Die Angst, dass das eigene Weltbild oder die eigenen Wertvorstellungen herabgesetzt werden, kann lähmend sein. Doch Katharina von Siena sagte: «Sei, wie Gott dich gewollt hat, und du wirst die Welt in Flammen setzen.» Dieses Zitat spricht jeden einzelnen von uns an – jede und jeder hat das Potenzial, dieses Feuer zu sein.

Was bedeutet es also, so zu sein, wie Gott uns gewollt hat? Es bedeutet, dass du und ich dazu berufen sind, die beste Version unserer selbst zu entdecken – denn unser Heil ist Gottes Wille. Das Wort Courage (vom lateinischen «cor», das Herz) umfasste im Altfranzösischen nicht nur Mut, sondern auch Geist, Seele und Temperament. Unsere Meinung, unser Sein und Wirken in der Welt mit all dem, was uns im Innersten ausmacht, sind explizit gewollt und erwünscht.

Mut zu handeln

Der Heilige Ignatius von Loyola sagte: «Bete, als ob alles von Gott abhängt; handle, als ob alles von dir abhängt». Das Zitat zeigt uns, wie wichtig es ist, eigenständig Initiative zu ergreifen und Verantwortung zu übernehmen. Doch dabei dürfen wir stets darauf vertrauen, dass Gott gegenwärtig ist.

Was hindert dich daran, mutig zu sein? Vielleicht ist es das Gefühl, versagen zu können oder nicht zu wissen, was die richtige Entscheidung ist.

Der Vers in Philipper 2,13 ermutigt uns: «Denn Gott ist es, der in euch wirkt, sowohl das Wollen als auch das Wirken zu seinem Wohlgefallen».
Auch wenn wir manchmal nicht auf uns selbst vertrauen, können wir darauf hoffen, dass Gott uns die nötige Kraft im entscheidenden Moment geben wird und durch uns wirken kann.
Es kommt also nicht auf unsere Fehler an, denn als Kinder Gottes können wir uns auf ihn verlassen und aus dieser Gewissheit heraus leben, lieben und mutig handeln.

~ Ewelina