akiAdventsblog 2024
Herzlich willkommen zum akiAdventsblog 2024!
In der Advents- und Weihnachtszeit (1. Dez. bis 6. Jan.) erwarten Euch hier alle zwei Tage Impulse aus dem Umfeld des aki.
Dieser Adventsblog richtet sich an alle Menschen, ganz besonders an jene, die sich in der heute oftmals hektischen und schnelllebigen Zeit nach Entschleunigung und einem Moment des bewussten Innehaltens sehnen.
In einer Zeit, in der Weihnachtsmärkte, Glühwein, Mariah Careys’ All I want for Christmas is you und Drei Haselnüsse für Aschenbrödel oder auch der Trubel um Geschenke, Abgaben und Prüfungen ihren festen Platz im modernen Weihnachtsidyll haben, verlieren wir manchmal den Blick auf das Wesentliche. Kommerz, Konsum und Oberflächlichkeit drängen das, was diese Wochen wirklich ausmacht, oft in den Hintergrund.
Durch das Teilen unserer Gedanken lassen wir einander Anteil haben am eigenen Erleben und Verstehen dieser besonderen Zeit. Gemeinsam schaffen wir eine Sammlung von Beiträgen, die wie Lichter den Weg zum Wunder von Weihnachten weisen.
Impuls vom 6. Januar
Stern über unserem Leben
Mt 2,9-12
Impuls vom 1. Januar
Neustart
Lk 2,16-21
Impuls vom 31. Dezember
Zwischen Altem und Neuem
Impuls 26. Dezember
Im Dazwischen
Impuls vom 25. Dezember
«O Erd, herfür dies Blümlein bring, o Heiland, aus der Erde spring!»
Lk 2,1-14
Impuls vom 24. Dezember
Weihnachten: Die Hoffnung, uns vom Schmerz der Welt berühren zu lassen!
Impuls vom 22. Dezember
Wo der Himmel die Erde berührt
Impuls vom 19. Dezember
Achtsamkeit
Impuls vom 17. Dezember
«Macht hoch die Tür – Adventsalltag»
Impuls vom 15. Dezember
Das etwas andere Geschenk
Impuls vom 12. Dezember
Die Utopie des Menschlichen
Impuls vom 10. Dezember
«Glücklich ist einer, der sich bei Sonnenuntergang über die aufgehenden Sterne freut.»
Impuls vom 8. Dezember
Mut
Impuls vom 5. Dezember
Schale der Liebe
Impuls vom 3. Dezember
«Es ist ein Reis entsprungen»
Jesaja 11, 1–10
Impuls vom 1. Dezember
Inneres Ankommen im Advent
Der akiAdventsblog 2024
Möchtest Du mitmachen? So gehts.