
Fasten für den Frieden – Fastenwoche
Fasten fördert den Menschen an Leib und Seele, gesundheitlich, sozial und spirituell. Wer fastet, sieht vieles klarer und «nimmt» tatsächlich in manchen Bereichen «zu». Wer fastet, findet näher zur eigenen Mitte und verankert sich neu im ganz Anderen. Fasten ist auch im Alltag möglich. Wir wollen darum vom Sonntag, dem 26. März, bis am Sonntag, dem 2. April, eine Woche lang fasten und uns täglich abends treffen, einen Impuls aufnehmen und miteinander meditieren. In einer Fastenwoche geht es immer auch um das Thema «Frieden». Fasten und Frieden stehen miteinander in Verbindung. Es ist logisch, dass wir dieses Jahr den Zusammenhängen zwischen Fasten und Frieden in den Impulsen und Meditationen intensiver nachgehen.
Am Samstag begeben wir uns auf eine Wanderung. Am Sonntag brechen wir das Fasten in einem Gottesdienst.
Programm
Sonntag, 23. April bis Freitag, 28. April: 19:15 Uhr Treffen
Samstag, 29. April: Längere Wanderung
Sonntag, 30. April: 10 Uhr Gottesdienst mit Fastenbrechen
Teilnehmen können Studierende und jüngere Erwachsene bis 35 Jahre. Anmeldung bis Donnerstag, 20. April, bei Franz-Xaver Hiestand SJ.
Bild: Bruno Brantschen SJ