Datum

24. Okt. 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:45

Zielgruppen

Students & interested people up to 35 years,
Studierende & Interessierte bis 35 Jahre

Wie reden wir von unserem Glauben?

Wir versuchen heute Abend etwas, was wir schon länger machen wollten. Wir nehmen Situationen in den Blick, in denen Menschen sich als gläubig outen, und tauschen uns darüber aus, was wir erleben oder erlebt haben, wenn wir über unseren eigenen Glauben sprechen.
Wir wissen: Über Glauben reden ist etwas Intimes und nicht selten Schwieriges. Es braucht Feingefühl. Darum schauen wir zunächst gleichsam von aussen auf einige Alltagssituationen, in denen die Rede auf den Glauben kommt. Danach tasten wir uns an Situationen heran, die wir selbst erlebt haben, in denen wir vor der Herausforderung standen, über unseren Glauben zu reden. Primär vis-à-vis von Angehörigen anderer Konfessionen, Agnostikerinnen oder dezidiert Nichtgläubigen, manchmal aber auch in Gegenwart von anderen Katholiken. Wie kam es dazu? Wie reagierten die anderen, die dabei waren? Was hat sich dabei bewährt? Was würden wir heute anders machen, wenn wir wieder in eine vergleichbare Situation kämen? Wo hätten wir uns gewünscht, jemand wäre uns mit Worten beigestanden? – Diesen und vielen anderen Fragen möchten wir an diesem Abend, teils in Kleingruppen, teils im Plenum nachgehen.