Studienreise nach Sizilien
Hast du Lust, einen einzigartigen Kreuzungspunkt der Kulturen und der Geschichte zu erkunden? Ein Land voller Schönheiten, aber auch voller Widersprüche?
Wenn ja, dann laden wir dich ganz herzlich ein, mit uns nach Sizilien zu kommen. Die traumhafte Mittelmeerinsel vor der süditalienischen Küste lockt mit einmaligen Landschaften, barocken Städten, idyllischen Fischerdörfern und mit kunsthistorischen Bauten und Schätzen sondergleichen. Im krassen Gegensatz zu dieser Idylle leidet Sizilien unter der Mafia (Cosa Nostra). Wir werden deshalb nicht nur kulturhistorisch bedeutende Stätten und atemberaubende Landschaften kennenlernen, sondern auch Orte und Symbole erkunden, die im Kampf gegen die Mafia entstanden sind. Männer und Frauen werden uns aus erster Hand berichten, wie ihr Leben war und ist; im Wissen um die mafiösen Strukturen. So werden wir unter anderem Richter, Journalisten und Politiker treffen, sowie engste Mitarbeiter der ermordeten Staatsanwälte Giovanni Falcone und Paolo Borsellino, die den Kampf gegen die sizilianische Mafia nicht scheuen.
Was erwartet dich?
Während unseres Aufenthalts logieren wir im historischen Zentrum von Palermo (in der Nähe der Kathedrale), im «Convento SAN MARCO (Boccone del Povero), Piazzetta San Marco 8 – 90134 Palermo» in Doppelzimmern mit Dusche und WC (Es sind keine Einzelzimmer vorhanden).
Nebst Palermo werden wir weiteren Städten einen Besuch abstatten. Auf dem Programm stehen beispielsweise die Salinen von Trapani zur Besichtigung. Wir werden aber auch Monreale mit seiner imposanten Normannenkathedrale besichtigen. Die Studienreise wird in vom aki, der katholischen Hochschulgemeinde, Zürich veranstaltet und durchgeführt.
Was erwartet dich?
Während unseres ganzen Aufenthalts logieren wir im Stadtzentrum Palermos, von wo aus wir die Stadt erkunden. Nebst Palermo werden wir weiteren Städten einen Besuch abstatten. Auf dem Programm stehen beispielsweise die Salinen von Trapani zur Besichtigung. Wir werden aber auch Monreale mit seiner imposanten Normannenkathedrale besichtigen. Die Studienreise wird in Zusammenarbeit zwischen der Hochschulseelsorge horizonte und dem aki, der katholischen Hochschulgemeinde, Zürich veranstaltet und durchgeführt.
Zielpublikum
Studierende und Doktorierende (bis 35 Jahre) der Hochschulen und Universitäten Zürich sind herzlich eingeladen, uns auf der Studienreise zu begleiten. Die Teilnehmerzahl ist auf vierzehn Personen beschränkt. Diese Studienreise richtet sich vor allem an ein Publikum, das sich für die kulturelle, historische und soziale Vielfalt Siziliens interessiert und gleichzeitig die kriminelle Organisation der Cosa Nostra näher kennenlernen will.
Sprache
Wir werden von zwei ausgezeichnete Reiseführerinnen begleitet Anita Bestler und Emilia Maggio. Ihre Führungen werden alle auf Englisch erfolgen sowie die Übersetzung bei den verschiedenen Referierenden.
Wann?
Vom 20. bis 27. April 2025 (Ostersonntag bis Sonntag). Die Ankunft in Palermo sollte spätestens um 16.00 Uhr erfolgen.
Hin-und Rückreise
Die Hin-und Rückreise nach und ab Palermo müssen auf eigene Kosten und Verantwortung organisiert werden. Wir empfehlen, die Chance zu nützen und Italien mit dem Zug zu durchqueren und vielleicht einige Zwischen-Stopps einzuplanen. Es wäre schön, wenn sich mehrere Personen hierfür zusammenschlissen würden.
Kosten
Für Studierende (bis 35) CHF 680.- pro Person (all Inclusive)
Für Doktorierende (und gutverdienende Studierende) CHF 900.- pro Person (all Inclusive)
Achtung: Hin- und Rückreise sind nicht inbegriffen.
Zu beachten ist, dass die Teilnahmekosten tiefgehalten werden können aufgrund der Subventionierung der Reise durch die beiden Hochschulgemeinden.
Auskunft
Valerio Ciriello
Online Informationsabend (work in progress)
Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 28.02.2025. Die Anmeldung gilt erst mit der Überweisung von CHF 680.- bzw. CHF 900 auf das folgende Konto als rechtsgültig:
PostFinance
CH91 0900 0000 8000 4151 0
Augustinusverein Zürich
Kath. Hochschulgemeinde aki
Hirschengraben 86
8001 Zürich
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich bei uns an. Das wird uns helfen, zu ermitteln, wie viele Personen an unserem Abenteuer interessiert sind.
Das neue Reiseprogramm für April 2025 folgt in Kürze
Anbei der Reisebeschrieb von September 2024
Anbei der Reisebeschrieb von September 2023
Reisebericht von Lumos Luzerner Studimagazin