Datum

11. Mai 2025

Uhrzeit

11:00 - 12:00

Zielgruppen

Öffentlich

Der klingende, wimmelnde Frühling – akiClassics mit Heike Schäfer & Stefan Kägi

In diesem Konzert nimmt uns das Duo TASAI – Stefan Kägi (Klavier) & Heike Schäfer (Kontrabass) – mit auf einen klanglichen Ausflug an das Ufer vom Zürichsee. Wir hören, wie es tanzt, liebt, hüpft und lebt und tauchen in das Gewimmel des Frühlings ein. Ein wimmelndes Frühlingsbild wird zum Leben erweckt und verwandelt sich in frohe, nachdenkliche, beschwingte und ruhige Musik. Inspiriert von Beatrice Kaufmanns «Das Zürich Wimmelbuch», welches beim Berner Verlag vatter&vatter erschien, erblüht der Frühling in Farben und Tönen.

Der Eintritt ist frei (Kollekte). Im Anschluss sind alle Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher herzlich zum Apéro eingeladen.

Heike Schäfer – Kontrabassistin und Musikpädagogin – studierte an der Musikhochschule Freiburg und der Zürcher Hochschule der Künste Kontrabass und Musikpädagogik. Sie konzertierte mit zahlreichen Orchestern, wie dem Bundesjugendorchester, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und dem Nationaltheater Mannheim.
Heike Schäfer erhielt mehrere Stipendien, u.a. von der Deutschen Stiftung Musikleben, der Villa Musica und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung. Neben ihrer Lehrtätigkeit am Konservatorium Zürich und als Jurorin bei Schweizer Jugendmusikwettbewerben, tritt sie regelmässig mit Kammermusikensembles in der Schweiz auf.

https://heikeschaeferkontrabass.com

Stefan Kägi – Stuhlperformer, Lamellophonvirtuose, passionierter Computer-Musiker und eidgenössisch zertifizierter Quietscheschweindompteur – studierte an der Zürcher Hochschule der Künste Klavier, Improvisation, Neue Musik, Jazzklavier und Orgel. Er arbeitet mit Vorliebe an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft und greift dabei auf analoge und digitale Instrumente zurück. Sein Interesse an musikhistorischen Fragestellungen mündeten in einer Neuedition eines Werks von Joachim Raff in Zusammenarbeit mit dem Musikwissenschaftler Severin Kolb für den Musikverlag Breitkopf & Härtel. Stefan Kägi konzertierte unter anderem in der Tonhalle Zürich, dem LAC in Lugano, dem Münchner Gasteig, der Kaserne Basel, im Hyperlokal Zürich, auf der Limmat und bei zahlreichen Festivals in der Schweiz, Deutschland und Island. Aktuelle Projekte sind die Techno-Band Candytoe, das Duo OHRABLÜATLER und das Duo TASAI.

https://candytoe.org

 

Bildquelle: Kauffmann, B., Vatter, M. (2015). Das Zürich Wimmelbuch (3. Aufl. 2022). vatter&vatter AG, Bern und Berlin, 3-4.